Mehr als Bio – was Naturwein wirklich bedeutet
Naturwein, Natural Wine, Vin Naturel – egal wie man ihn nennt, eins ist klar: Naturwein ist keine Modeerscheinung, sondern Ausdruck eines neuen Weinverständnisses. Weniger Eingriffe, mehr Charakter. Weniger Technik, mehr Handwerk.
Doch was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff „Naturwein“? Und worin unterscheidet er sich von Bio-Wein oder konventionellem Wein?
IMI Winery bringt Dir das Thema verständlich, lokal und genussvoll näher – direkt aus dem Kölner Weinkeller.
Definition: Was ist Naturwein?
Es gibt keine international einheitliche Definition, aber Naturwein folgt klaren Prinzipien:
- Trauben aus biologischem oder biodynamischem Anbau
- Handlese statt Maschinen
- Spontangärung mit natürlichen Hefen
- Keine oder minimale Zusatzstoffe
- Keine Schönung oder Filtration
- Wenig oder gar kein Schwefel
Im Kern geht es darum, Wein so natürlich wie möglich zu produzieren – mit möglichst wenig Eingriffen im Keller. Das Ziel: ein Wein, der sein Terroir ehrlich widerspiegelt und nicht von Technik oder Chemie überdeckt wird.
Wie schmeckt Naturwein?
Naturweine können überraschen – im besten Sinne. Sie schmecken:
- wilder
- lebendiger
- manchmal leicht moussierend (durch die natürliche Gärung)
- oft unfiltriert und etwas trüb
- komplex, eigenständig, manchmal fordernd
Viele Menschen erleben Naturwein als intensiver und authentischer – er hat Kanten, Tiefe und Charakter. Oder wie wir bei IMI sagen: „Nicht immer everybody’s darling – aber nie langweilig.“
Ist Naturwein das Gleiche wie Bio-Wein?
Nicht ganz. Bio-Wein folgt gesetzlichen Standards im Weinberg – z. B. beim Verzicht auf Pestizide. Naturwein geht weiter und betrifft auch den Keller: Gärung, Klärung, Schwefel, Pumpen – alles wird so minimal wie möglich gehalten.
- Bio-Wein: kontrollierter Anbau, aber evtl. mit Zusatzstoffen oder technischer Klärung im Keller
- Naturwein: Bio-Trauben + minimaler Eingriff im Keller = maximal natürliche Ausprägung
Warum wir Naturwein bei IMI Winery lieben
Wir bei IMI Winery stehen für naturnahen Weinbau mit urbanem Charakter. Unsere Weine werden in Köln aus biologischen Pfalz-Trauben vinifiziert – viele davon naturbelassen und mit minimaler Intervention:
- Unsere Pet-Nats sind lebendig & wild
- Unsere Orange Wines zeigen, wie vielseitig Weißwein sein kann
- Unsere unfiltrierten Rotweine haben echte Seele
Probieren kannst Du unsere Naturweine bei unseren Weinproben in Köln – oder direkt im Online-Shop.
Typische Naturwein-Stile
Orange Wine
Weißwein, der wie Rotwein hergestellt wird – mit Schalenkontakt. Ergebnis: mehr Gerbstoff, Struktur und oft gold-orange Farbe.
Pet-Nat (Pétillant Naturel)
Natürlich perlender Wein, nur einmal vergoren – ohne spätere Dosage oder Filtration. Frisch, funky, ungestüm.
Unfiltrierte Rotweine
Mit Tiefgang, natürlichem Bodensatz und oft mehr Würze – keine Einheitsware.
Wo kann ich Naturwein in Köln trinken oder kaufen?
Die Naturwein-Szene wächst – auch in Köln. Du findest Naturwein zum Beispiel:
- bei der IMI Winery (Körnerstraße 20, Köln-Ehrenfeld)
- bei unseren offenen Weinproben
- auf lokalen Märkten & Events
- in ausgewählten Bars & Weinhandlungen mit Naturfokus
Tipp: Frag nach ungeschwefelten oder unfiltrierten Weinen – nicht immer steht „Naturwein“ auf dem Etikett.
Willst du mehr erfahren über biologische Weine und Naturweine?
Warum Naturwein auch politisch ist
Naturwein ist mehr als Geschmack – es ist eine Haltung:
- für Biodiversität im Weinberg
- für faire Produktion & kleine Winzer:innen
- gegen Monokultur & industrialisierte Landwirtschaft
- für Klima & Umwelt
Wer Naturwein trinkt, entscheidet sich bewusst – für Handwerk, Nachhaltigkeit und Vielfalt.
FAQ – Häufige Fragen zu Naturwein
Ist Naturwein automatisch vegan?
Oft ja – weil keine tierischen Produkte zur Schönung verwendet werden. Dennoch immer beim Produzenten nachfragen.
Ist Naturwein gesünder als normaler Wein?
Er enthält oft weniger Zusatzstoffe und Sulfite. Aber: Es bleibt Alkohol. Der Genuss steht im Vordergrund.
Warum ist Naturwein manchmal trüb?
Weil er nicht filtriert wird – das ist kein Fehler, sondern Teil des Konzepts.
Kann Naturwein „schlecht“ sein?
Er kann eigenwillig sein – aber genau das macht ihn spannend. Manchmal entwickeln sich Flaschen unterschiedlich.
Wie lagere ich Naturwein am besten?
Kühl, dunkel, liegend. Viele Naturweine sind sensibler – am besten jung trinken oder bei stabilen Bedingungen lagern.
Gibt es Naturwein auch als Geschenk?
Ja – zum Beispiel mit einem Gutschein für unsere Weinprobe oder einer Flasche Pet-Nat im schönen Design.
Fazit: Naturwein ist nichts für die Masse – sondern für Menschen mit Geschmack
Naturwein ist wild, ehrlich, lebendig – und definitiv mehr als ein Hipster-Trend. Wenn Du neugierig bist auf neue Aromen, echte Handarbeit und Weine mit Seele, dann bist Du bei Naturwein genau richtig.
Wenn du jetzt an Naturweinen interessiert bist, dann schau doch mal in unserem Shop vorbei.